Rosmarin - ein Allrounder der ätherischen Ole
Rosmarin Oel
Rosmarin officinalis Chemotyp Cineol
EIGENSCHAFTEN
entzündungshemmend, schmerzlindernd, schleimlösend, antibakteriell, antimykotisch,
antiseptisch, auswurffördernd, durchblutungsfördernd, kreislaufstärkend, wärmend, entkrampfend, verdauungsfördernd, wundheilend, hautpflegend, stärkt das Haar, beruhigt Kopfhaut,psychisch beruhigend, entspannend, belebend und stärkend, konzentrations- und gedächtnisfördernd.
ANWENDUNG
Erkältungen und Atemwegserkrankungen
Grippe
Ohrenentzündungen
Harnwegsentzündungen
Schmerzen
Kopfschmerzen, Muskelschmerzen- und Krämpfe, rheumatische Schmerzen
Verdauungsbeschwerden
Übelkeit, Blähungen, Leber- und Gallenbeschwerden
Kreislaufprobleme
niedriger Blutdruck, Schwindel, Krampfadern, schlechte Durchblutung, Kältegefühl
Hautprobleme
unreine Haut, Akne, Pickel, Cellulite, Ekzemen, Abszesse, Fusspilz
Haarprobleme
stärkt Haaransatz, beruhigt Kopfhaut, fördert Haarwachstum, bei Kopfläusen
Psyche
Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, psychische Anspannung, mangelndes Selbstvertrauen
Frauenheilkunde
Menstruationsbeschwerden und andere Beschwerden
HINWEIS: Meiden bei Kindern unter 6 Jahren, Schwangeren und bei Epilepsie wegen der
durchblutungsfördernden Wirkung.